Pro Senectute: Die Profis in der Beratung rund ums AlterInterview mit Jürg Wild, Sozialarbeiter, Pro Senectute AR Wir alle kennen ihren Namen und doch wissen viele von uns nicht genau, welche...
Tabu: Gewalt gegen ältere MenschenDie Zahl ist erschreckend - zwischen 300'000 und 500'000 Menschen sind in der Schweiz betroffen. Körperliche Gewalt ist dabei nur eine...
Die Krux mit dem FührerausweisGastbeitrag Die Erfahrung unseres Gastautors Oliver Wolf mit seinem Schwiegervater zeigt: Wer seinen Fahrausweis freiwillig aus...
Swisscom Academy - damit auch Grosi oder Opa online sindFehlt Ihnen die Zeit, Ihre Eltern in all die neuen mobilen Themen vertieft einzuführen und täglich Hotline zu spielen? Swisscom bietet...
Sturzgefahr - schnell passiert, lange gelittenEs passiert täglich. Ab einem Lebensjahr von 80 Jahren stürzt gemäss BfS beinahe jede dritte Person mindestens einmal pro Jahr. Bei den...
Hilfe auf KnopfdruckWenn nur noch ein Elternteil lebt und im höheren Alter alleine zuhause wohnt, macht es Sinn, über ein Notrufsystem nachzudenken. Welche...
Physiotherapeutin Marion Heller über Fitness im AlterEs kann nicht oft genug erwähnt werden. Senioren, die sich fit und beweglich halten, haben die grössere Chance auf ein langes...
Wie beugen Sie einer Überforderung vor?Wenn die eigenen Eltern immer mehr Unterstützung benötigen, laufen die erwachsenen Kinder oft Gefahr, dass sie sich zu viel zumuten, weil...
TV-Tipp: Zuhause statt im AltersheimZuhause bleiben bis man stirbt – eine Wunschvorstellung für viele von uns. In der Schweiz ist dies oft möglich. Nicht zuletzt dank der...
Treppenlift statt Altersheim?Alle wissen es. Und alle ignorieren es. Ein Sturz im Alter kann das Leben auf einen Schlag für alle verändern. Operation mit 80, neues...