top of page
Aktuelle Artikel
Tabuthemen ansprechen: Die 5 wichtigsten Schritte
Das könnte Sie auch interessieren
Hirntraining für Seniorinnen und Senioren
Das könnte Sie auch interessieren
Sturzgefahr - schnell passiert, lange gelitten
Es passiert täglich. Ab einem Lebensjahr von 80 Jahren stürzt gemäss BfS beinahe jede dritte Person mindestens einmal pro Jahr. Bei den...
Urteilsunfähigkeit: Soll die KESB entscheiden?
Ihr Vater wird zum Pflegefall und bleibt danach urteilsunfähig? Oder Ihre Mutter verliert aufgrund von Altersschwäche oder Demenz die...
Wie Schatten im Gehirn
Manchmal gesteht es sich die oder der Betroffene selber ein, manchmal realisiert es das Umfeld schneller: Dinge gehen vergessen,...
Hilfe auf Knopfdruck
Wenn nur noch ein Elternteil lebt und im höheren Alter alleine zuhause wohnt, macht es Sinn, über ein Notrufsystem nachzudenken. Welche...
Physiotherapeutin Marion Heller über Fitness im Alter
Es kann nicht oft genug erwähnt werden. Senioren, die sich fit und beweglich halten, haben die grössere Chance auf ein langes...
Der 100-Jährige, der mit dem Velo durch die Stadt fuhr
Zugegeben - das wäre wohl in den meisten Fällen eine wackelige Angelegenheit. Doch wer hat gesagt, dass der 100-Jährige oder die...
Wie beugen Sie einer Überforderung vor?
Wenn die eigenen Eltern immer mehr Unterstützung benötigen, laufen die erwachsenen Kinder oft Gefahr, dass sie sich zu viel zumuten, weil...
TV-Tipp: Zuhause statt im Altersheim
Zuhause bleiben bis man stirbt – eine Wunschvorstellung für viele von uns. In der Schweiz ist dies oft möglich. Nicht zuletzt dank der...
IDEENBOX Worüber möchten Sie gerne mehr lesen? Lassen Sie es uns wissen.
Die besten Checklisten
1/7
bottom of page